Gaufestmontag

Mit einem fulminanten „Gaufestmontag“ endete das 96. Lechgau-Trachtenfest in Schongau. Die Idee war gut. Das wussten die Schloßbergler, als sie beschlossen hatten, einen vierten Tag ans Gaufest dranzuhängen. Doch was dann am Montagabend geschah, damit hatte keiner gerechnet: Über 2000 Besucher aus nah und fern kamen in den Abendstunden ins Festzelt an der Lechuferstraße. „Bei…

Festgottesdienst und Festzug

Der Höhepunkt eines jeden Gaufests ist der Festsonntag. Bei allerbestem Gaufest-Wetter begann der große Tag mit einem festlichen Gottesdienst auf dem Marienplatz. Beeindruckend vor dieser Kulisse mit dem wunderschön geschmückten Altar. Der große Festzug, mit 41 Trachtenvereinen, 21 Musikkapellen, sieben Trommlerzügen und 13 liebevoll geschmückten Festwägen, lockte zahlreiche Besucher an und bot ein wirklich gigantisches…

Standkonzert und Heimatabend

Offiziell wurde das 96. Lechgau-Trachtenfest am Samstagabend mit einem großartigen Standkonzert auf dem Marienplatz eröffnet. Laut hallte es innerhalb der Stadtmauern, als die Stadtkapelle Schongau, die Musikkapelle und der Trommlerzug aus Rottenbuch mit den Trachtlern in Schongaus guter Stube einzogen. Zusammen mit zahlreichen Gästen ging es danach ins Festzelt zum traditionellen Heimatabend, bei dem die…

Boarischer Tanz

Mit einem wunderbaren Eröffnungsabend begann das 96. Lechgau-Trachtenfest in Schongau. Über 800 Gäste fanden den Weg ins Festzelt an der Lechuferstraße, und erlebten mit dem Trachtenverein Schloßbergler Schongau viele Stunden echtes, gelebtes bayerisches Brauchtum. Zum traditionellen Boarischen Tanz spielten die „Brauhaus Musikanten“ und die „Schwindlig Blos“ abwechselnd so schneidig auf, dass es alle in den…

Zeltaufbau fürs Gaufest

Eindrücke vom Zeltaufbau am 6. Juli. Danke an Robert Wölfle. [vc_gallery type=”image_grid” images=”11229,11230,11231,11232,11233,11234,11235,11236,11237,11238,11239,11240,11241,11242,11243,11244,11245,11246,11247,11248,11249″]

Stadtfest 2019

Drei Stunden lang hielt das Wetter: Zeit genug, um ein wunderbares Stadtfest feiern zu können. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau auf den Bürgermeister-Schaegger-Platz, auf dem traditionell nach der Fronleichnams-Prozession das Stadtfest begangen wird. Bei feinem Essen und Trinken, schneidiger Musik von der Stadtkapelle Schongau und sauberen Auftritten der Schongauer Plattlergruppe ließen…

Gaujugendtag 2019 in der Auerberghalle

Die Tradition im Lechgau lebt. Der beste Beweis dafür ist jedes Jahr wieder der Gaujugendtag, der heuer in der Auerberghalle abgehalten wurde. Bereits zum 51. Mal trafen sich dort die Kinder und Jugendlichen der Lechgau-Vereine und zeigten die verschiedensten Volkstänze. Sternpolka, Kreuzpolka, mit und ohne Plattler, aber auch seltene Tänze wie der Bandltanz und der…

Preisplatteln der Aktiven in Peiting

Kurz vor dem Gaufest hat die Plattlergruppe beim Preisplatteln in Peiting gezeigt, was sie draufhat: Mit einem sensationellen 2. Platz!!!!!! Und auch die Einzelwertungen geben Grund, stolz auf diese Truppe zu sein, denn allein fünf sind bei der Gaugruppe mit dabei, darunter natürlich auch Rita Horn, die in der Altersklasse Aktiv II den ersten Platz…

Frühjahrsversammlung 2019 mit Vereinsabend

Die Planungen für das 96. Lechgau-Trachtenfest im Juli überstrahlen momentan alles beim Trachtenverein Schloßbergler Schongau – so auch die diesjährige Frühjahrsversammlung. Vorstand Markus Wölfle gab in seinem Bericht einen kurzen Überblick über den Stand der Dinge: So kümmern sich die verschiedenen Gruppen des Festausschusses in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich unter anderem um die Werbung fürs Gaufest,…

Maskiertes Faschingskranzl 2019

Viele nette Menschen, super Musik und tolle Einlagen: Das Maskierte Faschingskranzl des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bis auf den letzten Stehplatz war das Trachtenheim auf dem Helgoland von Rittern, Teufelchen, Clowns und Hippies in Beschlag genommen worden. Und sogar ein ganzes Festzelt war da: Die Plattlergruppe der Schloßbergler ist…

Neues Fotobuch 2018 ist da!

Das neue Foto-Jahrbuch 2018 des Trachtenvereins ist da! Auf 28 Seiten kann man die Veranstaltungen des vergangenen Jahres Revue passieren lassen. Das Ansichts-Exemplar liegt im Trachtenheim aus. Wer eines bestellen möchte (23,10 Euro), kann sich in die beigefügte Liste eintragen, oder mir eine E-Mail schreiben, mit Name, Adresse, E-Mail-Adresse. Dann wird das Buch beim dm…