Nikolausfeier der Plattlerjugend
[vc_gallery type=”image_grid” images=”1800,1799,1798,1797,1796,1795,1794,1793,1792,1791,1790,1789,1788,1787,1786,1785,1784,1783,1782,1781,1780,1779,1778″]
[vc_gallery type=”image_grid” images=”1800,1799,1798,1797,1796,1795,1794,1793,1792,1791,1790,1789,1788,1787,1786,1785,1784,1783,1782,1781,1780,1779,1778″]
Das war eines Jubiläums-Stammtisches würdig: Rund 50 Sänger und Musikanten und fast ebenso viele Zuhörer feierten zusammen den 175. Sänger- und Musikantenstammtisch im Schongauer Trachtenheim. Die Volksmusikwarte der Schloßbergler, Edi Igl und Marianne Wunderer, hatten aufs Helgoland eingeladen, und die Freunde echter Volksmusik kamen von nah und fern: Die Jungen Schloßbergler und der Männerchor waren…
So etwas gibt es nicht alle Tage: Trachtenvorstand Markus Wölfle durfte bei der diesjährigen Hauptversammlung vier verdiente Mitglieder der Schloßbergler für ihre 70-jährige Vereinsmitgliedschaft ehren. Elfriede Vogl und Monika Zellhuber waren ab dem Jahr 1946 viele Jahre in der Trachtenjugend aktiv und blieben seit dieser Zeit den Schloßberglern immer treu verbunden. Auch Josef Holzheu begann…
Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter den Schloßberglern – das ließen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung alle Verantwortlichen noch einmal Revue passieren. Der Jahrtag des Schongauer Trachtenvereins begann traditionell mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche, wunderbar musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Schongau, und dem Totengedenken. In seiner Ansprache erinnerte Vorstand Markus Wölfle an…
Es wurde gesungen, getanzt und natürlich das eine oder andere Gläschen feinster Wein getrunken: Das diesjährige Weinfest des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau war wieder ein voller Erfolg. Bis auf den letzten Platz war das Trachtenheim besetzt, doch die Gäste hielt es nicht lange auf den Stühlen und Bänken, denn die Stadtkapelle Schongau zog mit ihrer super…
Es ist einer der Höhepunkte des Jahres für die jungen Plattler und Dreherinnen: Das Wertungsplatteln des Lechgaus! 19 Teilnehmer der Schloßbergler waren mit dabei in der Fuchstalhalle, wo das diesjährige Preisplatteln stattfand, und alle Vereine des Lechgaus zusammenhalfen und die Organisation und Bewirtung übernahmen. Die Ergebnisse: Die Gruppe belegte den 8. Platz. Mädla bis 13…
„Wenn Engel reisen lacht der Himmel“ heißt es im Volksmund. Riesiges Glück hatten die Schongauer Trachtler bei ihrem diesjährigen Vereinsausflug nach Regensburg. Allen schlechten Wetterprognosen zum Trotz lachte an beiden Ausflugstagen die Sonne und die Schloßbergler mit ihr. Rüdiger Jungmann hatte in Eigenregie ein wunderbares Programm für die über 50 Vereinsmitglieder zusammengestellt, die sich das…
„Wenn laute Becher klingen und golden grüßt der Wein, so wollen wir auch singen und guter Dinge sein“ heißt es in einem Gedicht von Ludwig Eichrodt. Und das können alle Freunde des edlen Rebensaftes am kommenden Samstag, 29. Oktober, im Trachtenheim auf dem Helgoland erleben. Denn dann lädt der Trachtenverein Schloßbergler Schongau zum traditionellen Weinfest.…
Programm: Samstag, 15.Oktober 2016 6.30 Uhr Abfahrt (Haltestellen Köhlerstadl und Feuerwehrhaus) “Historische Strudelfahrt” – Schifffahrt auf der Donau (ca. 25 Min.) Domführung St. Peter (ca. 1 1/4 Std.) Mittagessen und Kaffe/Kuchen im Regensburger Ratskeller Stadtrundfahrt mit City-Tour (ca. 1 Std.) Fahrt zur Unterkunft (HansaApart-Hotel) – Abendessen im Hotel Sonntag, 16.Oktober 2016 8-10.15 Uhr Frühstück im…
Nach 25 Jahren waren wir Schloßbergler wieder mit der Stadtkapelle Schongau und einem wunderbaren Festwagen dabei beim Schützen- und Trachtenzug auf das Münchner Oktoberfest. Ein bäriger Tag in der Landeshauptstadt! Danke an alle, die dabei waren und Johannes Zettel für die superschönen Bilder!!!!! [vc_gallery type=”image_grid” images=”10715,10714,10713,10712,10711,10710,10709,10708,10707,10706,10705,10704,10703,10702,10701,10700,10699,10698,10697,10696,10695,10694,10693,10692,10691,10690,10689,10688,10687,10686,10685,10684,10683,10682,10681,10680,10679,10678,10677,10676,10675,10674,10673″]
Hier die Bilder zum Einzug auf das Schongauer Volksfest. Danke an Rita Kassebaum! [vc_gallery type=”image_grid” images=”1490,1488,1487,1486,1485,1484,1483,1482,1481,1480,1479,1478,1477,1476,1475,1474,1473,1472,1471,1470,1469,1468,1467,1466″]
Oktoberfesteinzug am Sonntag, 18. September Treffpunkt 6.30 Uhr am Köhlerstadl, Bus fährt pünktlich um 6.45 Uhr ab Aufstellung in der Steinsdorfstraße, Zugnummer 58b Beginn Festzug 10 Uhr anschließend reservierte Plätze im Hofbräuzelt Rückfahrt 18 Uhr Wichtige Infos: – keine Messer (Hirschfänger)!!! – kein bunter Nagellack!!! – keine Armbanduhren, Freundschaftsbänder, Armbänder, etc.!!! – keine Handtaschen außer…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen