Weihnachtsfeier 2019

Die Weihnachtsfeier des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau ist eine der wenigen öffentlichen Veranstaltungen dieser Art, und sie war auch heuer ein großer Erfolg. Bis auf den allerletzten Platz war das Trachtenheim auf dem Helgoland besetzt. Denn mittlerweile hat es sich weit herumgesprochen, dass diese Weihnachtsfeier eine ganz besondere ist. Der erste Teil des Abends wird traditionell…

Nikolausfeier der Trachtenjugend

Ein lautes Klopfen an der Tür und auf einmal ist es mucksmäuschenstill: Das schafft nur der Nikolaus. Und wenn er dann, wie bei der Nikolausfeier der Trachtenjugend der Schloßbergler, auch noch den Krampus dabei hat, wird auch der größte Lausbub andächtig. Ganz viele kleine Plattler und Dreherinnen kamen zur traditionellen Nikolausfeier ins Trachtenheim auf dem…

Sänger- und Musikantenstammtisch

Mal ganz zarte Töne, mal zünftig, oder alle zusammen: Der traditionelle Sänger- und Musikantenstammtisch im Advent war ein schöner Abend für alle, die dabei waren. Die erste Stunde stand ganz im Zeichen der staden Zeit, mit ruhigen Tönen und passenden Gedichten und Geschichten. Danach bekam die Veranstaltung mehr Stammtisch-Charakter, es wurde schneidig aufgespielt und gemeinsam…

Jahreshauptversammlung 2019

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Mitgliedern des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau. Doch wie heißt es so schön: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Einen Rückblick und eine Vorausschau, was im kommenden Jahr ansteht, erfuhren die Schloßbergler bei der Jahreshauptversammlung. Viel Lob für den Verein und natürlich das große Lechgau-Trachtenfest im Sommer gab es schon…

Jugend-Preisplatteln in Peiting

Schneidig sind auch schon unsere jüngsten Plattler – das bewiesen sie beim diesjährigen Preisplatteln in der Schlossberghalle in Peiting. Hier die Ergebnisse: Mädla bis 13 Jahre: 36. Lena Hollerbach (35/25) 45. Verena Ratajczak (41/27) 47. Magdalena Heim (41/29) Buam bis 13 Jahre: 7. Ludwig Seelig (12/5) 12. Johannes Reich (15/8) 16. Johannes Kaemmerer (16/8) 18.…

Weinfest 2019

„Ein Weinfest mit Niveau“ bezeichnete Männerchor-Leiter Walter Wölfle das traditionelle Weinfest des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau. Wie er das genau meinte, erklärte er: „Wir haben mit der Stadtkapelle Schongau eine hervorragende Musik, die Weine sind erlesen, die Brotzeiten qualitativ hochwertig, und natürlich garantieren auch die Gäste jedes Jahr aufs Neue dieses Niveau.“ Und damit hatte er…

Vereinsausflug 2019

Zwei wunderbare Tage erlebten die Mitglieder des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau beim diesjährigen Vereinsausflug. Dieses Mal führte die Reise an den Bodensee. Andrea und Rüdiger Jungmann hatten auch heuer wieder ein grandioses Programm zusammengestellt: Vom Pfahlbaumuseum Uhldingen ging es ins Schloss Meersburg, das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen, und mit dem Schiff nach Lindau zur Stadtführung. Doch neben…

Helferfest

Auf einen vollbesetzten Saal mit strahlenden Gesichtern blickte Schloßbergler-Vorstand Markus Wölfle beim Helferfest im Trachtenheim auf dem Helgoland. „Jeder von euch hat seinen Teil dazu beigetragen, dass unser Gaufest so bärig war“, lobte Wölfle die vielen Helfer. Ob beim Zeltauf- und -abbau, beim Festzeichen- und Kuchenverkauf, der Organisation, der musikalischen Umrahmung, der Straßenabsperrungen oder der…

Gaufestmontag

Mit einem fulminanten „Gaufestmontag“ endete das 96. Lechgau-Trachtenfest in Schongau. Die Idee war gut. Das wussten die Schloßbergler, als sie beschlossen hatten, einen vierten Tag ans Gaufest dranzuhängen. Doch was dann am Montagabend geschah, damit hatte keiner gerechnet: Über 2000 Besucher aus nah und fern kamen in den Abendstunden ins Festzelt an der Lechuferstraße. „Bei…

Festgottesdienst und Festzug

Der Höhepunkt eines jeden Gaufests ist der Festsonntag. Bei allerbestem Gaufest-Wetter begann der große Tag mit einem festlichen Gottesdienst auf dem Marienplatz. Beeindruckend vor dieser Kulisse mit dem wunderschön geschmückten Altar. Der große Festzug, mit 41 Trachtenvereinen, 21 Musikkapellen, sieben Trommlerzügen und 13 liebevoll geschmückten Festwägen, lockte zahlreiche Besucher an und bot ein wirklich gigantisches…

Standkonzert und Heimatabend

Offiziell wurde das 96. Lechgau-Trachtenfest am Samstagabend mit einem großartigen Standkonzert auf dem Marienplatz eröffnet. Laut hallte es innerhalb der Stadtmauern, als die Stadtkapelle Schongau, die Musikkapelle und der Trommlerzug aus Rottenbuch mit den Trachtlern in Schongaus guter Stube einzogen. Zusammen mit zahlreichen Gästen ging es danach ins Festzelt zum traditionellen Heimatabend, bei dem die…

Boarischer Tanz

Mit einem wunderbaren Eröffnungsabend begann das 96. Lechgau-Trachtenfest in Schongau. Über 800 Gäste fanden den Weg ins Festzelt an der Lechuferstraße, und erlebten mit dem Trachtenverein Schloßbergler Schongau viele Stunden echtes, gelebtes bayerisches Brauchtum. Zum traditionellen Boarischen Tanz spielten die „Brauhaus Musikanten“ und die „Schwindlig Blos“ abwechselnd so schneidig auf, dass es alle in den…