Zeltaufbau fürs Gaufest

Eindrücke vom Zeltaufbau am 6. Juli. Danke an Robert Wölfle. [vc_gallery type=“image_grid“ images=“11229,11230,11231,11232,11233,11234,11235,11236,11237,11238,11239,11240,11241,11242,11243,11244,11245,11246,11247,11248,11249″]

12. bis 15. Juli: Lechgau-Trachtenfest in Schongau!

Ab jetzt geht´s rund im Festzelt an der Lechuferstraße in Schongau. Zum Eröffnungsabend des 96. Lechgau-Trachtenfests laden die Schloßbergler am Freitag, 12. Juli, alle herzlich ein zum Boarischen Tanz. Wer nicht so gern tanzt, darf auch einfach den spitzenmäßigen Kapellen zuhören, die an diesem Abend schneidig aufspielen. Mit den „Brauhaus Musikanten“ holen die Schongauer die…

Stadtfest 2019

Drei Stunden lang hielt das Wetter: Zeit genug, um ein wunderbares Stadtfest feiern zu können. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Trachtenvereins Schloßbergler Schongau auf den Bürgermeister-Schaegger-Platz, auf dem traditionell nach der Fronleichnams-Prozession das Stadtfest begangen wird. Bei feinem Essen und Trinken, schneidiger Musik von der Stadtkapelle Schongau und sauberen Auftritten der Schongauer Plattlergruppe ließen…

6. Juli Zeltaufbau

Das Gaufest steht vor der Tür! Am Samstag, 6. Juli, wird ab 8.30 Uhr das Festzelt auf dem Volksfestplatz aufgebaut, und dabei wird jede Hand gebraucht! Auch in den folgenden Tagen darf jeder gern auf dem Festplatz vorbeischauen, denn es gibt die ganze Woche über immer etwas zu tun.

20. Juni: Fronleichnam und Stadtfest

Am Donnerstag, 20. Juni, treffen sich alle aktiven Trachtler der Schloßbergler um 9 Uhr zur Fronleichnamsprozession in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt. Im Anschluss daran richtet der Trachtenverein Schloßbergler Schongau wieder das beliebte Stadtfest am Bürgermeister-Schaegger-Platz aus, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Musikalische umrahmt wird das traditionelle Fest von der Stadtkapelle Schongau. Für das leibliche…

Gaujugendtag 2019 in der Auerberghalle

Die Tradition im Lechgau lebt. Der beste Beweis dafür ist jedes Jahr wieder der Gaujugendtag, der heuer in der Auerberghalle abgehalten wurde. Bereits zum 51. Mal trafen sich dort die Kinder und Jugendlichen der Lechgau-Vereine und zeigten die verschiedensten Volkstänze. Sternpolka, Kreuzpolka, mit und ohne Plattler, aber auch seltene Tänze wie der Bandltanz und der…

Preisplatteln der Aktiven in Peiting

Kurz vor dem Gaufest hat die Plattlergruppe beim Preisplatteln in Peiting gezeigt, was sie draufhat: Mit einem sensationellen 2. Platz!!!!!! Und auch die Einzelwertungen geben Grund, stolz auf diese Truppe zu sein, denn allein fünf sind bei der Gaugruppe mit dabei, darunter natürlich auch Rita Horn, die in der Altersklasse Aktiv II den ersten Platz…