Starkbierfest

Premiere gelungen: Der Trachtenverein „Schloßbergler“ Schongau hatte erstmals zum Starkbierfest geladen, und zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen dieser Einladung gerne nach. Michael Braun, Braumeister und Brauchtumswart des Trachtenvereins, hatte den besonders süffigen Kaltenberger Ritterbock mit einer Stammwürze von 20,8 Prozent mitgebracht, eines der stärksten Bockbiere Bayerns. Diesen gab es dann auch nur ein…

Gemeinsame Plattlerprobe

Zu einer gemeinsamen Plattlerprobe von Aktiven und ehemaligen Mitgliedern der Plattlergruppe hatten die Vorplattler des Trachtenvereins „Schloßbergler“ Schongau, Benedikt und Ferdinand Bader, geladen. Ganz viele der ehemaligen Plattler und Dreherinnen sind der Einladung gefolgt, und haben bewiesen, dass sie nichts verlernt haben. Der Auftanz und das „Mühlradl“ sitzen noch genauso, wie der Vereinsschlag oder der…

Faschingskranzl 2025

Er ist einer der ältesten Faschingsbälle in Schongau, und beliebt wie eh und je: Das maskierte Faschingskranzl des Trachtenvereins „Schloßbergler“ Schongau. Die Mischung stimmt einfach: Ein rappelvoller Saal mit bestens gelaunten Gästen aus Nah und Fern, grandiose Live-Musik von der Stadtkapelle Schongau, eine saulustige Einlage der Plattlergruppe, und nicht zuletzt die fantastischen Auftritte der Schongau…

Weihnachtsfeier 2024

Besinnlich und vergnüglich: Das ist kein Widerspruch, sondern seit vielen Jahren das, was die öffentliche Weihnachtsfeier des Trachtenvereins „Schloßbergler“ ausmacht. Die erste Stunde dient traditionell der Einstimmung auf Weihnachten. Heuer sorgten die „Jungen Schloßbergler“, die „Familienmusik Forster“, das „Stillerhof Klarinettenquartett“, der „Schloßbergler“ Männerchor und ein Posaunen-Quartett mit Tuba der Stadtkapelle Schongau mit einer wunderbaren Liedauswahl…

Trachtenjahrtag 2024

Der neu gewählte Ausschuss der „Schloßbergler“ Schongau besteht aus (vorne v.li.) Regina Eiler, Johanna Reßle, Helena Bader, Anna Bader, Christine Wölfle, (hinten v.li.) Markus Wölfle, Markus Wühr, Marcus Kaemmerer, Michael Braun, Franz Wölfle, Alexander Hild, Michael Wühr, Franz Dietrich, Magnus Zaja, Ferdinand Bader, Sigi Müller, Benedikt Bader, Toni Loderer und Leonhard Seelig.   Es ist…

Jugend-Preisplatteln 2024 in Denklingen

Unser Nachwuchs hat auch heuer wieder erfolgreich beim Jugend-Wertungsplatteln teilgenommen! Wir sind stolz auf euch!!!! Mädla bis 13 Jahre: 6. Marei Forster (21/14) 32. Helena Wölfle (37/27) 34. Johanna Simmet (41/32) 40. Lea Haupt (48/35) 44. Susanna Lehmann (51/37) 45. Julia Haupt (53/40) Buam bis 13 Jahre: 6. Julius Bader (15/7) 34. Stefan Horn (24/14)…

Weinfest 2024

Das Weinfest des Trachtenvereins „Schloßbergler“ Schongau ist seit vielen Jahren ein Garant für beste Stimmung und eine Mords-Gaudi: Und das war es auch heuer wieder. Bis auf den allerletzten Platz war das Trachtenheim auf dem Helgoland besetzt. Und das reichte noch nicht aus, denn die Gäste strömten in Scharen herbei. Also wurden kurzerhand noch zusätzliche…

Waldfest 2024

Begeisterte Gäste, zufriedene Fieranten und mehr als glückliche Gastgeber: Das erstmals zweitägige Waldfest des Trachtenvereins „Schloßbergler“ Schongau, mit Boarischem Tanz, Trachten- und Kreativmarkt und tollem Rahmenprogramm war ein voller Erfolg. Es war ein kleines Abenteuer für die Schongauer Trachtler: Wochenlang haben sie gewerkelt und organisiert, haben eine neue Bühne gebaut, Buden aufgestellt und ordentlich die…

Unsere neue Goaßler-Gruppe

Goaßlschnalzer gehören mittlerweile fest zur bayerischen Tradition: Die Kombination aus Kraft, Technik und Musik begeistert und fasziniert seit Jahrzehnten die Menschen. So eine schneidige Truppe gibt es jetzt auch in Schongau. Und beim Waldfest der „Schloßbergler“ haben sie ihren ersten großen Auftritt. Wie lange es die Tradition des Goaßlschnalzens schon gibt, lässt sich nicht genau…